Verein | Exkursionen | Projekte | Vorträge | Termine | Neues vom Museum | Naturschutzgebiete und Parks in Dortmund | Naturfotografien |Impressum | Datenschutz
Freunde
und Förderer des Naturmuseums Dortmund
Die nächsten Termine:Wiedereröffnung des Naturmuseums am Dienstag, 1. Juni 2021Das Naturmuseum Dortmund freut sich, Sie ab dem 1. Juni
wieder begrüßen zu dürfen. Weitere Einzelheiten sind der Internetseite des Naturmuseums Dortmund zu entnehmen Mit dem Vortrag am 24. Februar 2022 endete die Vortragsreihe zur Begleitung der Sonderausstelllung "Saurier". Die sechs Vorträge sind unter "Vorträge" dokumentiert. Die Sonderausstellung "Saurier" wird durch die Sonderausstellung "Tot wie ein Dodo" abgelöst. Diese Sonderausstellung ist ab dem 8. April 2022 zugänglich. Am Sonntag, 15. Mai ist Internationaler Museumstag. Traditionell ist das Naturmuseum Dortmund beteiligt. Auch der Förderverein ist mit einem Stand im Lichthof des Museums vertreten. Weitere Termine des Fördervereins wurden anlässlich der Jahresversammlung am 04. April 2022 abgestimmt. Sobald die Umsetzungen der Termine im Detail geplant sind, werden sie hier bekannt geben. Am 30. Juni 2022 wird Petra Marx einen Vortrag halten mit dem Titel: "Die schönsten Fresken aus der Grabkapelle des Neb-Abmun (1840 V. Chr.) Gier, Grabschändung, Vernichtung?" Einzelheiten siehe unter "Termine" |
Die Mineraliengruppe trifft sich : am 19.05.2022 ab 19.00 Uhr im Naturmuseum. Es gelten die Vorgaben der Stadt Dortmund und des Kurators der Geologie betreffs der Einhaltung der Corona-Schutzverordnungen Weitere Termine siehe Mineralienatlas. |
sind vielseitig naturkundlich und kulturell interessiert und fühlen uns mit unserer Stadt und der Region verbunden.
Im Naturkundemuseum unserer Stadt sehen wir einen Ort zur Bewahrung, Vermittlung und Erforschung der Reichtümer der Natur.
Unser Verein Freunde und Förderer des Naturkundemuseums Dortmund wurde im März 2010 in das Vereinsregister Dortmund als gemeinnütziger Verein eingetragen.
Wir arbeiten ehrenamtlich für den Förderverein und das Naturkundemuseum
und erhalten keinerlei Zuwendungen aus den Mitteln des Fördervereins oder des Naturkundemuseums.
- Ideelle und falls möglich auch finanzielle Unterstützung des Naturkundemuseums
z.B. beim Finden und der Beschaffung neuer Exponate
- Werbung für das Naturkundemuseum in der Öffentlichkeit
- Unterstützung des Naturkundemuseums bei der Zusammenarbeit mit Schulen, Naturschutzverbänden und Forschungseinrichtungen
- Planung und Durchführung von
- Exkursionen naturkundlicher und/oder kultureller Art
- Aktionstagen und Informationsveranstaltungen
- Unterstützung des Naturkundemuseums bei Projekten und Sonderausstellungen
Letzte Änderung:12.05.2022