Verein | Exkursionen | Projekte | Vorträge | Termine | Neues vom Museum |Naturfotografien | Impressum | Datenschutz
Freunde und Förderer des Naturmuseums Dortmund Die nächsten Termine:Aufgrund der Corona-Schutzmaßnamen ist das Museum derzeit erneut geschlossen. Einzelheiten sind der Internetseite des Naturmuseums Dortmund zu entnehmen Infolge der Corona-Schutzmaßnahmen sind derzeit auch keine Termine des Fördervereins planbar. Der Förderverein bietet beginnend mit dem 15. Januar 2021 jedoch virtuelle Treffen an. Wechselweise wird im Rahmen dieser Treffen ein Vortrag angeboten, am 15. Januar 2021 über "Die Entstehung unseres Sonnensystems". Schnittstelle ist die Dauerausstellung des Hadaikums im Naturmuseum Dortmund. Sollte Interese bestehen, an den virtuellen Treffen teilzunehmen, bittet der Förderverein um eine Nachricht an: petra.marx@geologieknoten.de hempel.dortmund@t-online.de |
Aufgrund der Corona-Schutzmaßnamen finden derzeit keine Treffen der Mineraliengruppe statt. Weitere Termine siehe Mineralienatlas. |
sind vielseitig naturkundlich und kulturell interessiert und fühlen uns mit unserer Stadt und der Region verbunden.
Im Naturkundemuseum unserer Stadt sehen wir einen Ort zur Bewahrung, Vermittlung und Erforschung der Reichtümer der Natur.
Unser Verein Freunde und Förderer des Naturkundemuseums Dortmund wurde im März 2010 in das Vereinsregister Dortmund als gemeinnütziger Verein eingetragen.
Wir arbeiten ehrenamtlich für den Förderverein und das Naturkundemuseum
und erhalten keinerlei Zuwendungen aus den Mitteln des Fördervereins oder des Naturkundemuseums.
- Ideelle und falls möglich auch finanzielle Unterstützung des Naturkundemuseums
z.B. beim Finden und der Beschaffung neuer Exponate
- Werbung für das Naturkundemuseum in der Öffentlichkeit
- Unterstützung des Naturkundemuseums bei der Zusammenarbeit mit Schulen, Naturschutzverbänden und Forschungseinrichtungen
- Planung und Durchführung von
- Exkursionen naturkundlicher und/oder kultureller Art
- Aktionstagen und Informationsveranstaltungen
- Unterstützung des Naturkundemuseums bei Projekten und Sonderausstellungen
Letzte Änderung:07.01.2021